Calzados Fal, S.A, – Chiruca® ist ein Unternehmen, das sich für die Umwelt einsetzt, Umweltbemühungen fördert und aktiv im Bereich der Nachhaltigkeit arbeitet.
Die kontinuierliche Arbeit zur Verringerung der Umweltauswirkungen hat sich ausgezahlt, und das Unternehmen hat das vollständige Carbon Footprint-Label (Berechnung, Reduzierung und Ausgleich) erhalten.
Calzados Fal, S.A. steht seit Jahren auf der Liste der Unternehmen, die ihren Kohlenstoff-Fußabdruck berechnen. Fußabdruck ist die Gesamtmenge der Treibhausgase, die als direkte oder indirekte Auswirkung einer Person, einer Organisation, eines Ereignisses oder eines Produkts, in diesem Fall der Herstellung von Stiefeln, ausgestoßen werden.
KOHLENSTOFF-FUSSABDRUCK-SIEGEL
CHIRUCA
Mit diesem Siegel, das vom Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt der spanischen Regierung vergeben wird, zeigt Calzados Fal seine Teilnahme an dem Register und spiegelt den Grad der Bemühungen des Unternehmens im Kampf gegen den Klimawandel wider. Ziel dieses Siegels ist es, die Umweltauswirkungen des gesamten Prozesses, den das Unternehmen bei der Herstellung von CHIRUCA®-Schuhen durchführt, zu messen und die ökologischen Auswirkungen seiner Produkte und seiner Umweltmaßnahmen zu bewerten.
Chiruca® gehört nicht nur zu den Unternehmen, die ihren CO2-Fußabdruck berechnen, sondern hat auch so hart daran gearbeitet, seine Treibhausgasemissionen durch Projekte zur Absorption von Kohlendioxid zu reduzieren, dass es schließlich sein Ziel erreicht hat: seinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren und damit das Label für einen vollständigen Zyklus zu erhalten.
Seit mehreren Jahren kompensieren wir 100 % unserer CO2-Emissionen durch die Anpflanzung des Chiruca-Waldes in der Gemeinde Bergasa, eines 35 Hektar großen Waldes, in dem mehr als 20.000 Bäume gepflanzt wurden. Die Hauptbaumart ist die Steineiche, durchsetzt mit anderen Arten wie Servalien, Ahorn, Galleichen, Kiefern, Wacholder, Wildkirschen usw., die im Herbst und im Frühjahr die Farben wechseln, so dass der Eindruck einer Monokultur vermieden wird und die Fauna angezogen wird.
Nach den anfänglichen umfangreicheren Anpflanzungen wurden diese in den letzten Jahren reduziert, da die CO2-Emissionen des Unternehmens schrittweise gesenkt wurden: Jahr 2019 “ 2000 Bäume Jahr 2020 “ 2000 Bäume Jahr 2021 “ 2000 Bäume Jahr 2022 “ 2000 Bäume